NO!art + Über uns + Navigation + Manipulation + Mail + Reload DEUTSCH | ENGLISH
Clayton Patterson  INDEX
Archiv suchen und finden


Memo
Chronik
Aktivitäten
Alerts
Archiv
Ausstellungen
Bibliografie
Biografie
Bücher
Collagen
Konversationen
Filmografie
Filmvorführungen
Fotografie
Interviews
Installationen
Radio
Rezensionen
Text
Video
Zeichnungen

Wikipedia

CLayton Gallery
Outlaw Art Museum

NO!art ist
die strategische
Kreuzung,
auf der sich
künstlerische
Produktion und
gesellschaftlich
kulturelle Aktionen
begegnen.

Stuetzpunkt
Foundation

NO!manipulation

Über Claytons Archiv

In den letzten drei Jahrzehnten hat Clayton Patterson zusammen mit seiner Partnerin Elsa Rensaa ein umfangreiches Archiv mit rund 2 500 Stunden Videomaterial, Hunderttausenden von Fotos und einer einzigartigen Sammlung von Ephemera aufgebaut, das sich auf die Menschen, die Kultur und die Geschichte der Lower East Side von Manhattan konzentriert. Sein Archiv dokumentiert eine dramatische Zeit des Wandels in diesem Viertel von New York City. Darüber hinaus hat er als Herausgeber und Autor Bücher über die kulturelle, radikalpolitische und filmische Geschichte des Viertels verfasst.

Am bekanntesten ist er für die Videoaufnahmen des Tompkins Square Police Riot vom 6. und 7. August 1988. Von 1990 bis 1993 produzierte er zusammen mit Rensaa 52 30-minütige und drei 60-minütige Clayton Presents-Programme, die lokal auf den Sendern Manhattan Cable und Paragon Cable TV ausgestrahlt wurden. In den Jahren, in denen er in der Lower East Side lebte, hat er Hunderte von kulturellen Ereignissen (Konzerte, Theateraufführungen, Dichterlesungen, Vernissagen, Freiluftfestivals), politischen Versammlungen und Polizeiaktionen (Demonstrationen, Unruhen, Sitzungen des Gemeinderats, Zwangsräumungen, Verhaftungen), Interviews mit bedeutenden Bewohnern und viele andere wichtige Ereignisse festgehalten, die das tägliche Leben in diesem geografisch kleinen, aber historisch und kulturell reichen Gebiet beschreiben.

Allein von November 1986 bis August 1988 filmte er über 250 Auftritte im CBGBs, im Pyramid Club, in der Tompkins Square Park Bandshell, im Irving Plaza, im Ritz und an anderen Veranstaltungsorten in der Stadt. Zu den Bands und Künstlern gehörten Bad Brains, Murphy's Law, Living Color, Phalse Prophets, Citizen Kafka, Poptarts, Ludichrist, Circus of Power, Krackdown, Brain Eaters, Sick of it All, War Zone, Phoebe Legere, Joey Arias, Quenton Crisp, Peter Kwaloff, Brian Damage, Steve Buscemi, Joe Coleman, Kembra Pfaler und Samoa.

Wie Patterson zugibt, änderte das Tompkins Square Park-Tape die Richtung seiner Arbeit und seines Lebens. Danach beteiligte er sich aktiv an den Kämpfen in der Nachbarschaft und begann 1990 mit den Clayton Presents-Kabelsendungen, um mit seinem Video Probleme aufzuzeigen und für Veränderungen einzutreten. Zu den Themen der Sendungen gehörten die Räumung der Obdachlosen im Tompkins Square Park durch die Polizei, Anti-Drogen-Märsche in der Nachbarschaft, der Abriss der Tompkins Square Park Bandshell, Übergriffe der Polizei auf verschiedene von Hausbesetzern bewohnte Gebäude, Aufmärsche auf die Station des 9. Er dokumentierte auch weiterhin kulturelle Veranstaltungen in der Nachbarschaft und fügte Aufnahmen von Interviews und Auftritten in seine Shows ein. Neben Rockkonzerten enthielt dieses Video auch Drag-Performances aus dem Pyramid Club und dem Wigstock-Festival, Veranstaltungen zur Tattoo-Kultur, Benefiz-Kunstauktionen für AIDS-Gesundheitsdienste und Interviews mit bekannten Persönlichkeiten wie Jim "the Mosaic Man" Powers, dem Schriftsteller Richard Kostelanetz, dem Yippie Dana Beal, dem Schauspieler Taylor Mead, dem Kabbalahisten Lionel Ziprin, dem Künstler Boris Lurie, dem Gärtner Adam Purple, dem Filmemacher/Musiker Nick Zedd und dem Gitarristen Johnny Thunders.

Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder die Bearbeitung und Erhaltung des Archivs unterstützen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an Clayton Patterson unter: claytonpatterson161@gmail.com

Archiv: 2000 Videobänder, 3/4 Million Fotos, die von einer Reihe von Autoren, Studenten, dem Smithsonian Institute und für internationale Projekte verwendet wurden. Produzierte sechsundfünfzig 30-minütige und 10 zwei einstündige Clayton Presents wöchentliche oder spezielle Fernsehserien auf Manhattan Cable und Paragon Cable TV Systems. Hunderte von Dokumentarvideos aus dem wirklichen Leben: Unruhen, Drogen, Künstler, Dichter, Drag Queens, Magie, Tätowierungen und Körpermodifikationen, Religion, Polizeiaktionen, Menschen aus der Nachbarschaft, Paraden, Straßenaktivitäten und so weiter, Tompkins Sq. Park Police Riot (Video-3 Std. 33 Min.) 6. und 7. August 1988. Videomaterial in den Rock and Roll Hall of Fame Archives, Dinkemsville Footage 15 verwendet von HELIOS PRODUCTION, CNN, A Current Affair, Witness Video (NBC), Inside Edition (CBS), Street Stories Court TV, CNBC, Entertainment Tonight, Paramount Pictures, Rakowitz Story, CNBC-TV.

nach oben  
line
© https://patterson.no-art.info/archive/erklaerung.html